
WILLKOMMEN
Ich freue mich von dir zu hören
GABRIELE HASLINGER
Personal Adjustment
E-RYT®500 - dipl. YOGA - & Feldenkrais-Lehrerin | ZRM-Trainerin
YOGAmühle - Haidermühle 12
A-5310 Mondsee - Tiefgraben
+43 660 3144874
info@gabriele-haslinger
Austria | Salzkammergut

Die wichtigsten Fragen & Antworten zum Übungsprogramm für sitzende Berufe habe ich hier bereits zusammengefasst
FAQs zu MOVE & RELAX
Video- & Audio im Home Office und jeder Lebenslage
MOVE, Bewegungs-Einheit | Video-Clips
- einfach Übungsanleitungen samt Demonstrationen
- Fokus auf den ganzen Körper in seinen Alltags-Funktionen
- kein sportliches Training für Ausdauer oder Leistung sondern organisches Lernen von Bewegungskombinationen für mehr körperliches Wohlfühlen im Home-Office
RELAX, Entspannungs-Einheit | Audio-Files
- im Sitzen oder Liegen – ungestört, warm (Decke), Augen offen oder geschlossen
- ideal sind bequeme Sachen, kein Sport-Outfit notwendig
- das Training ist langsam und besteht aus kleinen Bewegungen, insofern ist der Zwiebelschalen-Look eine gute Ausgangsbasis, da kann man einfach Schicht für Schicht ausziehen:
- wenn es nicht zu kalt ist, zieh die Schuhe und die Socken aus, dann hast du noch mehr Spürfläche
- den Raum lüften, ein paar Schritte gehen
- einen Stuhl ohne Rollen aber mit einer gerade Sitzfläche bereitstellen
- einen Schluck Wasser trinken
- technische Voraussetzungen siehe Frage 7
- für eine ungestörte Umgebung sorgen: Handy aus, Türe zu, ...
- Stuhl zum Sitzen ohne Rollen aber mit einer gerade Sitzfläche bereitstellen
- eine kleine Fläche zum Stehen und Gehen erlauben: ein, zwei Armlängen
- vor dem Bewegungstraining lüften
- angenehme Raumtemperatur
- geschlossene Türen verhindern Luftzug
- Computer, Laptop, Tablet oder ein anderes mobiles Endgerät
- eingebaute oder externe Kamera ist wichtig, damit ich dir Feedback geben kann
- Achtung: Geräte vorher aufladen oder am Strom anstecken.
- stabile WLAN-Verbindung
- Handy ausschalten und alles andere Störende schließen
- Mitmachen und ohne Ehrgeiz die Übungen probieren, wiederholen bis es leicht geht. Auch an mehreren Tagen hintereinander dieselben Videos.
- Wenn eine Übung nicht gleich auf Anhieb gelingt, lächle über dich selbst und probier es entspannt gleich noch einmal.
- Jederzeit PAUSEN im Sitzen, Stehen, Gehen selbst wählen, nicht auf Trainerin damit warten!
- Achtsam bleiben, Schmerzgrenzen respektieren, nicht darübergehen.
- Nichts erzwingen wollen, ohne Kraftanstrengung oder Ehrgeiz bleiben.
- Nicht ‚sportlich‘ bewegen, ins Spüren von Bewegungen kommen.
- Sein Bestes zu geben ist genug!
Die positive Wirkung gewisser Übungen zeigt sich oft erst ein paar Stunden oder Tage später – deshalb dranbleiben und wiederholen und die nächste Bewegungs- oder Entspannungs-Einheit gleich fix einplanen (Wecker stellen): healthy day, happy life!