Zwei Samstage im Herbst 2025
YOGA für Rücken & Co. in Mondsee
Samstag., 27. September 25 | Mondsee
Kein Becken ohne Boden
Am Ende der Wirbelsäule spielt ein funktioneller Beckenboden eine zentrale Rolle für einen gesunden Rücken, auch wenn das nicht in unserem Alltagsbewußtsein ist. Er ist ein wesentlicher Bestandteil des sogenannten "Core-Systems", also der tiefen Rumpfmuskulatur, die sorgt für:
- Stabilisierung der Wirbelsäule, gesunde Bandscheiben
- Entlastung der Lendenwirbelsäule, Stabilität im Rumpf
- Vermeidung von Fehlhaltungen, Rückenschmerzen, Inkontinenz
Samstag, 15. November 25 | Mondsee
Freiheit im Nacken, Leichtigkeit im Kopf
Wie oben so unten und umgekehrt. Was das untere Ende der Wirbelsäule an Halt und Stabilität gibt, schenkt uns der obere Rücken an Mobilität und Handlungs-Freiheit. Heutzutage durch eine häufig kritische Kopfhaltung bei der Verwendung von Handys und dergleichen mehr ist dieser Teil der Wirbelsäule oft mehr Belastung ausgesetzt als für die Gesamtbefindlichkeit gut ist.
Intelligent ist es, mit der Wirbelsäule präventiv zu verhandeln. Wenn es bereits ziept im Nacken, in JEDEM Fall mitmachen und staunen, wie wenig es braucht.
2 Workshop-Samstage im Herbst 25 in Mondsee
- Sa., 27. September der Beckenboden im Rücken
- Sa., 15. November Schulter - Nacken - Kopf
Zeiten:
9.00 – ca. 17.00 Uhr (ca. 2 Std. Pause)
Preise inkl. 20 % MWSt:
€ 108,00 je Workshop Tag
€ 200,00 beide Workshop Tage
Frühbucherbonus bis 12.9.25 nur € 190,00 bei Anmeldung für beide Herbst-Workshops in Mondsee: Beckenboden (27.9.25) und Schulter-Nacken-Kopf (15. 11. 25)
hier geht es zur Anmeldung für je einen oder beide Workshop-Tage im Herbst 2025 in Mondsee
Und das nächste Rücken-Wochenende findet wieder im IMU in Augsburg|Bayern statt: 28. & 29. März 2026

Rücken in jedem Fall
Zwischen Erde und Himmel
Es dreht sich immer alles um das Rückgrat am Ende des Tages. Egal ob von oben, dem Himmel, oder von unten, der Erde, aus betrachtet, immer ist die Wirbelsäule ein langes, komplexes System in der sprichwörtlichen Mitte des Rückens des Menschen. Das Becken bildet den Boden, damit die Stützkraft für die Aufrichtung. Der Nacken bildet die Lebensgrundlage für einen funktionellen Kopf und das Gehirn. Dazwischen spielt sich das Leben ab, jeden einzelnen Augenblick.
Shushumna Nadi
Sushumna 'Nadi' nennen die Yogis die Wirbelsäule. Ein Nadi ist vergleichbar mit einem Meridian, ein ‚Highway‘ der subtilen Körper-Energien. Lebensenergie (Prana) fließt hindurch. Sie durchquert die sieben Hauptchakras (Energiezentren), die entlang der Wirbelsäule angeordnet sind. Sie ist der Kanal, durch den die Kundalini-Energie zur spirituellen Befreiung des Menschen aufsteigt, wenn sie erweckt wird. Soweit die yogische Mythologie.
Dort wird Sushumna Nadi auch mit der zentralen Achse des subtilen Körpers assoziiert, die das physische mit dem spirituellen Sein verbindet.
Auch Österreich hat Rücken!
1,9 Mio Österreicherinnen leiden an Rückenschmerzen in Deutschland sind es ca 10 x so viele. Also jeder 4., dem du auf der Strasse begegnest hat irgendwo entlang der Wirbelsäule ein kleineres oder größeres AUTSCH! Wenn du dazugehörst und selbst etwas dagegen tun willst, findest 2025 hier die Anmeldung und alle Konditionen .